Insolvenzverwalter in Frankfurt am Main
Engagement und Erfahrung – das Fundament unserer Arbeit
Seit über 20 Jahren stehen wir für Kompetenz, Kontinuität und Verlässlichkeit in der Insolvenzverwaltung. Unsere Insolvenzverwalter haben in dieser Zeit mehrere tausend Verfahren erfolgreich begleitet – vom Einzelunternehmen bis zum börsennotierten Konzern.
Wir verfügen über fundierte Kenntnisse in sämtlichen Branchen – ob Dienstleistung, Produktion oder Handel – und legen einen besonderen Schwerpunkt auf die Sanierung und Restrukturierung mittelständischer Unternehmen.
Kompetenz und regionale Präsenz
Unser interdisziplinäres Team aus hoch qualifizierten Spezialisten bearbeitet Insolvenzverfahren an zahlreichen Amtsgerichten in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Durch unser zentral gelegenes Büro in Frankfurt am Main gewährleisten wir kurze Entscheidungswege, schnelle Reaktionszeiten und unmittelbare Nähe zu den Verfahren. Für persönliche Besprechungen stehen darüber hinaus unser Büro in Darmstadt sowie unser Konferenzraum in Mannheim zur Verfügung – für Flexibilität, Erreichbarkeit und Präsenz in der gesamten Region.
Erfahrung und Teamgeist
Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit über 20 Jahren Teil unserer Kanzlei. Ein Teil hat seine Ausbildung in unserer Kanzlei absolviert und sich hier beruflich weiterentwickelt – vom Bürokaufmann bis zur Rechtswirtin, von der Rechtsanwaltsfachangestellten bis zum Fachanwalt.
Zugleich fördern wir gezielt junge, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit hoher Lernbereitschaft, digitaler Kompetenz und frischen Ideen zur Weiterentwicklung unserer Verfahren beitragen.
Diese Kombination aus langjähriger Erfahrung und agiler Dynamik macht unser Team besonders leistungsfähig – erfahren genug, um auch schwierige Verfahren souverän zu führen, und flexibel genug, um neue Wege in der Insolvenzverwaltung zu gehen.
Fortbildung und Qualifikation werden bei uns aktiv gefördert – sowohl finanziell als auch ideell. Denn wir wissen: Der Erfolg in der Insolvenzverwaltung beruht auf einem engagierten, erfahrenen Team. Unser kollegiales Miteinander schafft das Fundament für Spitzenleistungen, auf die wir stolz sind.
Sanierung ist unser Ziel
Unsere Tätigkeit folgt stets einem Grundsatz: Erhalt und Sanierung vor Zerschlagung. Wir prüfen in jedem Verfahren sorgfältig alle Möglichkeiten, um Unternehmen dauerhaft zu restrukturieren und Arbeitsplätze zu sichern. Unsere Insolvenzverwalter verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von komplexen Sanierungsverfahren, einschließlich übertragender Sanierungen, Insolvenzplanlösungen und strategischer Restrukturierungen.
Dank unserer außergewöhnlich breiten Expertise und unseres eingespielten Teams aus erfahrenen Juristen, Betriebswirten und Sanierungsspezialisten sind wir in der Lage, auch anspruchsvolle Unternehmenssanierungen erfolgreich zu begleiten. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse sowohl der rechtlichen als auch der betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und können auf ein weitreichendes Netzwerk aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, M&A-Beratern und Unternehmensplanern zurückgreifen.
Neben unserer Tätigkeit als Insolvenzverwalter übernehmen wir regelmäßig Mandate als Generalbevollmächtigte in Eigenverwaltungsverfahren. Die Kenntnis beider Perspektiven – Sachwalter und Eigenverwalter – verschafft uns ein umfassendes Verständnis der organisatorischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Abläufe. Dadurch sind wir in der Lage, Sanierungen realistisch zu planen, zielgerichtet zu steuern und nachhaltig zum Erfolg zu führen.
Das Vertrauen, das uns Banken, institutionelle Gläubiger und Gerichte seit vielen Jahren entgegenbringen, beruht auf unserer nachweislich hohen Erfolgsquote und unserer konsequent lösungsorientierten Arbeitsweise.
Fachwissen und Spezialisierung
Wir wissen, was wir tun – und wir teilen unser Wissen. Neben unserer praktischen Tätigkeit sind wir regelmäßig als Referenten und Fachautoren im Insolvenz- und Sanierungsrecht tätig. Unsere Fachanwälte decken die Bereiche Insolvenzrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht ab. Ergänzende Fachanwaltslehrgänge in Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Medizinrecht erweitern unsere Kompetenz.
Ein erprobtes Tätigkeitsfeld ist die Sanierung von medizinischen Einrichtungen, insbesondere von Krankenhäusern, Arztpraxen und Apotheken. Diese Verfahren stellen besonders hohe Anforderungen an insolvenzrechtliches, arbeitsrechtliches medizinrechtliches Fachwissen, über das wir seit vielen Jahren verfügen.
Seit mehr als 15 Jahren werden wir zudem regelmäßig als Zwangsverwalter an verschiedenen Amtsgerichten bestellt. Die hierbei gewonnenen Erfahrungen im Umgang mit komplexen Vermögens- und Verfahrensstrukturen kommen auch unserer Tätigkeit als Insolvenzverwalter zugute und tragen zu einer effizienten, rechtssicheren und wirtschaftlich ausgewogenen Verfahrensführung bei.
Unsere Schwestergesellschaft, die Trebing & Bert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, berät Mandanten umfassend in allen Fragen des Insolvenz- und Wirtschaftsrechts, insbesondere zur Haftung von Geschäftsführern und Vorständen sowie im Anfechtungsrecht. Neben insolvenzgerichtlichen Verfahren begleiten wir auch außergerichtliche Restrukturierungen und prüfen in geeigneten Fällen die Anwendung des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens nach dem StaRUG. Dieses Instrument kann in bestimmten Situationen eine sinnvolle Ergänzung zu klassischen Sanierungswegen darstellen.
Internationale Ausrichtung
Wir sprechen Ihre Sprache – im wörtlichen und im übertragenen Sinn.
Unser Team kommuniziert in über zehn Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Serbokroatisch, Bulgarisch und Arabisch. In vielen Fällen handelt es sich um die Muttersprache. Diese sprachliche und kulturelle Vielfalt ermöglicht es uns, internationale Firmenverkäufe zu begleiten und grenzüberschreitende Sanierungen erfolgreich umzusetzen.
Langjährige Kooperationen mit ausländischen Kanzleien, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften unterstützen uns bei der Durchsetzung von Ansprüchen in ausländischen Rechtsordnungen.
Auf dem Stand der Technik
Effizienz, Transparenz und Datensicherheit sind für uns selbstverständlich.
Wir arbeiten mit den branchenführenden Fachanwendungen Winsolvenz.P4 und Lexolution.DMS, die als Standardsoftware in der modernen Insolvenzverwaltung etabliert sind. Diese Systeme ermöglichen eine strukturierte, revisionssichere und schnelle Bearbeitung sämtlicher Verfahrensdaten.
Darüber hinaus nutzen wir weitere spezialisierte Softwarelösungen für Recherche, Kommunikation und digitale Zusammenarbeit, die stets dem modernsten Stand der Technik entsprechen. Wir investieren fortlaufend in leistungsfähige IT-Infrastruktur und innovative Anwendungen, um die Arbeitsprozesse in unseren Verfahren weiter zu optimieren und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Wir beobachten kontinuierlich neue Entwicklungen und setzen technologische Innovationen gezielt ein, um Effizienz, Datensicherheit und Informationsaustausch stetig zu verbessern. So stellen wir sicher, dass wir – sowohl in der Verwaltung als auch in der Kommunikation mit Gerichten, Gläubigern und Verfahrensbeteiligten – stets auf höchstem technischen Niveau arbeiten.
Leidenschaft für unseren Beruf
Die Tätigkeit als Insolvenzverwalter ist anspruchsvoll und vielfältig. Sie erfordert Sorgfalt, juristische Präzision, wirtschaftliches Verständnis, Verhandlungsgeschick und menschliches Einfühlungsvermögen. Jede Entscheidung hat Konsequenzen – für Unternehmen, Beschäftigte und Gläubiger. Wir begegnen jeder Situation mit Respekt vor den wirtschaftlichen und menschlichen Folgen, die unsere Entscheidungen haben.
Unsere Motivation ist klar: Wir wollen Lösungen finden, die funktionieren. Wir wollen Unternehmen bewahren, Werte sichern und Perspektiven für die Beteiligten schaffen. Diese Haltung prägt unser Handeln.
Wir arbeiten mit Überzeugung und Leidenschaft – und das merkt man.
